SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.402
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 9493539


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jennifer Wohlgenannt
  • Wie muss sich das Führungsverhalten über die Phasen des Team-Life-Cycles ändern? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2010  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783640656035 
    EAN-Code: 
    9783640656035 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  40 gr 
    Seiten:  16 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Führungspersonen sind allgegenwärtig in unserem täglichen Umfeld. Seien es Vater und Mutter als Familienoberhaupt und Respektspersonen, die Regeln und Verhaltensnormen innerhalb der Familie festlegen und Ungehörigkeit bestrafen, der Vorstand eines Unternehmens, der versucht seine Mitarbeiter im Sinne des Unternehmens zu führen, oder die Dozenten, deren Absicht darin liegt, Studenten auf den richtigen Lernpfad zu leiten. Auch in Teams gibt es einen Teamleiter, dessen Aufgabe es ist, zu führen. Laut Haug (2003) wird ein Team bezeichnet als, ¿eine Gruppe von Mitarbeitern, die für einen ganzen, geschlossenen Arbeitsgang verantwortlich ist und die das Ergebnis ihrer Arbeit als Produkt oder Dienstleistung an einen internen oder externen Empfänger liefert.¿ Die Führungsrollen können nicht als statisch angesehen werden, sondern sollen sich über die Phasen des ¿Teamlifecycles¿ ändern, damit Innovation, Weiterentwicklung und Erfolg des Teams nicht behindert werden. Da je nach Phase unterschiedliche Verhaltensmuster auftreten, bedarf es einer flexiblen Führung. Auch anhand des Beispiels eines Vaters oder einer Mutter lässt sich die Notwendigkeit einer dynamischen Führung erklären. Kinder haben je nach Alter und Reife unterschiedliche Verhaltensmuster und benötigen dementsprechend auch einen anderen Führungsstil. Beispielsweise im Alter von 10 Jahren bedarf es einer strikteren Führung mit klaren Regeln, um den Kindern Grenzen aufzuzeigen und ihnen Benehmen beizubringen, hingegen mit Erreichung der Volljährigkeit zeigen Regeln kein Wirkung, man muss ihnen mehr Freiraum geben. Eine Führung in dem Sinn wird nicht benötigt, Mutter und Vater treten hier eher als ¿Coach¿ auf und bieten Unterstützung bei Problemen. Da sich auch Teams über die Jahre der Zusammenarbeit verändern und weiterentwickeln, ist es ebenfalls wichtig für die Führung von Teams je nach Phase in der es sich befindet, einen passenden Führungsstil zu wählen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024