SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.423
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 28761667


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Feyza Kati-Özkan
  • NS-Erziehung. Welche Funktion hatten Hilfsschulen? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2019  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668904958 
    EAN-Code: 
    9783668904958 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  73 gr 
    Seiten:  40 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gilt es herauszuarbeiten, welche Funktion die Hilfsschullehrerschaft und die Erziehung und Bildung der Schüler/innen in den Hilfsschulen des nationalsozialistischen Regimes hatten. Die Nationalsozialisten machten es sich zum Ziel, die jüdische Bevölkerung in all ihren Lebensbereichen systematisch zu diffamieren, sie auszugrenzen und zu ermorden. Nicht anders war ihr Umgang mit Menschen mit seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen. Diese wurden institutionell unterdrückt, diskriminiert und ermordet. Deshalb haben die Hilfsschulen zur Epoche des Nationalsozialismus eine berechtigt zwielichtige Rolle. Nicht nur behinderte Kinder, generell alle seelisch und körperlich beeinträchtigten Menschen wurden vom NS-Regime als Minderwertige betrachtet. Im 19. Jahrhundert entstanden die ersten Hilfsschulen und entsprachen den heutigen Sonderschulen. Ihr Hauptzweck und Grundgedanke war es, den Schüler/innen mit Behinderungen zu helfen, wie es am Begriff ¿Hilfsschule¿ deutlich wird. Dabei gehe es um Kinder mit sowohl körperlicher, als auch mentaler Schwäche. Es stellt sich die Frage, welche genauen Funktionen und Intentionen die Hilfsschulen hatten. Sollten sie der Inklusion der Kinder dienen und sie gesellschaftsfähig machen oder verbergen sich andere Ziele hinter diesen Institutionen? Nach der Erlassung des ¿Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses¿ am 14. Juli 1933, wurden sie zwangssterilisiert, um ihrem Fortbestand Einhalt gebieten zu können und so die deutsche Bevölkerung zu bereinigen und die Zahl der Menschen mit seelischer oder körperlicher Beeinträchtigung zu verringern. Ihre Legitimierung fand die Zwangssterilisation in der Rassenlehre Hitlers, welche im Verlauf der Arbeit genauer erläutert wird. Ferner wird erarbeitet wie es mit dem Grundgedanken der Hilfsschulen vereinbart werden konnte, dass die beeinträchtigten Kinder nicht zur Schule geschickt worden sind, um ihnen Hilfe zu leisten, sondern um sie zu diskriminieren und gänzlich von der Gesellschaft auszuschliessen, zu sterilisieren und zu ermorden? Welche Rolle kam hier auf die Hilfsschullehrer/innen zu? Bedienten sie sich der rassenpolitischen Meinung und vollzogen die Vorgaben des NS-Regimes?

      
     Empfehlungen... 
     Was ich nie gesagt habe (Die Gretchen-Reihe 2): Gr - (Musik CD)
     Die Frauen der Familie Feuchtwanger: Eine unerzähl - (Buch)
     Deutsche in der Antarktis: Expeditionen und Forsch - (Buch)
     Conflictos intrafamiliares: Un desafío constante p - (Buch)
     Notes and Queries, n.s. v.8 - (Buch)
     Was ich nie gesagt habe: Gretchens Schicksalsfamil - (Buch)
     "Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage": Die - (Buch)
     NS-Architektur und die Nachnutzung nach 1945 - (Buch)
     Der Kalmenhof: NS-"Euthanasie" und ihre Nachgeschi - (Buch)
     Ein Wintermahl: Roman - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024