SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.422
ETH 0.0087


vorbestellen

Artikel-Nr. 39920943


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
  • Ich bin doch kein Denkmal: Eröffnung der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Allensbach / Angela Merkel / Aufbau Ost / Biografien# historisch, politisch, militärisch / Blühende Landschaften / CDU / Christdemokrat / Demokratische Ideologien# Konservativismus, Mitte-rechts / deutsche Einheit / Deutschland / Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050) / Euro-Einführung / FDP / Friedrich Merz / Gedächtnis der Deutschen / Günter Winands / Institut für Demoskopie / Jean-Claude Juncker / Kanzlerschaft / Karl-Rudolf Korte / Koalition / Ostdeutschland, DDR / Periode des Kalten Krieges (ca. 1945 bis ca. 1990) / Politikergedenkstiftung / Sabine Bergmann-Pohl / Spendenaffäre / Theo Waigel / Volker Kauder / Westdeutschland, BRD, bis 1990 / Wiedervereinigung / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)
    ISBN:  9783962892234 
    EAN-Code: 
    9783962892234 
    Verlag:  Ch. Links 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D  
    Seiten:  128 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    »Nichts ist auserzählt.«   Karl-Rudolf Korte

    Mit der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung ist in Berlin eine Einrichtung der historisch-politischen Bildung gestartet, die Zeitgeschichte lebendig hält und zur Auseinandersetzung mit den 1980er und 1990er Jahren anregt. Alles dreht sich um Helmut Kohl - doch hebt die Stiftung ihn nicht auf einen Sockel. Der Kanzler der Einheit und Ehrenbürger Europas erfährt eine respektvolle und kritische Würdigung. 
    Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung zeigt am Beispiel seiner Regierungszeit, wie Politik damals gedacht und gemacht wurde. Als eine von sieben überparteilichen Politikergedenkstiftungen erklärt sie unsere Demokratie, um sie entwickeln, schützen und verteidigen zu können. Die Zeit ist reif für einen neuen Blick auf Kohls Politik. Das spiegelt die feierliche Auftaktveranstaltung der Stiftung am 27. September 2022 wider, auf der u. a. Friedrich Merz und Angela Merkel vor einem Publikum zusammentrafen, das für Zeitzeugenschaft und Aktualität steht.

    Mit Beiträgen von Sabine Bergmann-Pohl, Jean-Claude Juncker, Volker Kauder, Karl-Rudolf Korte, Angela Merkel, Friedrich Merz, Michael Sommer, Theo Waigel und Günter Winands

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024