SFr. 114.00
€ 123.12
BTC 0.0019
LTC 1.783
ETH 0.0367


bestellen

Artikel-Nr. 1809339


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Mikkel Mangold
  • Marc Sieber
    Autor(en): 
  • Jacob Burckhardt
  • Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Burckhardt Werke Bd. 8: Kleine Schriften II - Historische Schriften 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2004  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Edition / Geschichte / Geschichtsschreibung, Historiographie / Jacob Burckhardt / Kulturgeschichte / Literaturwissenschaft, allgemein / Sammlung / Schriften / W-Rabatt / Werke
    ISBN:  9783406518379 
    EAN-Code: 
    9783406518379 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 222 mm / B 152 mm / D 40 mm 
    Gewicht:  852 gr 
    Seiten:  529 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Seit 1840 hat der junge Jacob Burckhardt, angeregt durch seinen Berliner Lehrer Leopold von Ranke, kleine historische Schriften verfasst, die hier zum ersten Mal vollständig veröffentlicht werden. In diesen frühen Arbeiten zeichnet sich bereits das überragende historische Erzähltalent Burckhardts ab, das ihn bis heute zu einem Klassiker der Geschichtsschreibung macht. In seiner frühesten Schrift über Carl Martell geht es Burckhardt um die Idee Europas und das "Erlebnis der Macht". In der zweiten Schrift lernen wir Erzbischof Conrad von Hochstaden als mächtigen Kurfürsten und Erbauer des Kölner Doms kennen. Er gibt Burckhardt Gelegenheit, eine Kulturgeschichte des Rheinlands und des sakralen Köln zu skizzieren. In seiner kurzen Geschichte der Alamannen schildert er nicht nur ihre Bekehrung zum Christentum, sondern erweist sich auch als umsichtiger Sozial- und Rechtshistoriker. Schliesslich wendet er sich in seiner Studie Erzbischof Andreas von Krain und der letzte Concilsversuch in Basel der Renaissance zu und schildert farbig die Zustände in Italien, an der Kurie und im Europa des späten 15. Jahrhunderts. Burckhardt versteht es in allen diesen Schriften meisterhaft, eine quellennahe Darstellung in eine plastische historische Erzählung umzumünzen, die nicht zuletzt durch den universalhistorischen Weitblick ihres Autors fasziniert.
    Die vorliegende Ausgabe folgt dem Text der ersten gedruckten Ausgaben bzw. dem Manuskript über Carl Martell, das Burckhardt als Unterlage für seine hier ebenfalls wiedergegebene gedruckte lateinische Dissertation über das gleiche Thema gedient hat.

      
     Empfehlungen... 
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Bu - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024