SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.574
ETH 0.0119


bestellen

Artikel-Nr. 38436606


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Yanick Rosenbaum
  • Emerging Business Models. Die kundenorientierte Entwicklung von Geschäftsmodellen in Start-up-Unternehmen: Eine empirische Untersuchung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346852021 
    EAN-Code: 
    9783346852021 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  96 gr 
    Seiten:  56 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1.2, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht folgende Fragestellungen: Welchen Einfluss hat Kundenzentrierung auf die Unternehmensperformance? Welche Konzepte dienen Existenzgründern als Leitfaden bei der kundenorientierten Geschäftsmodellentwicklung? Welche Rolle spielt der Kunde bei der Entwicklung des Geschäftsmodells in Start-Up Unternehmen? Das Ziel der Arbeit ist es, die wesentlichen Konzepte der kunden- orientierten Geschäftsmodellentwicklung zu analysieren und mithilfe der Erkenntnisse der empirischen Untersuchung zu evaluieren. Darüber hinaus sollen Aspekte der kundenorientierten Unternehmensführung sowie ihre Konsequenzen untersucht werden. Schliesslich sollen aus den Ergebnissen der empirischen Studie Implikationen für die Geschäftsmodellentwicklung in Start-ups hergeleitet und künftige Forschungsschwerpunkte erarbeitet werden. Trotz aussichtsreicher Geschäftsmöglichkeiten, innovativer Ideen und ausreichend verfügbarer Ressourcen, scheitern jedes Jahr zahlreiche neugegründete Unternehmen. Der Grund für das Scheitern von Start-ups liegt dabei oftmals im unzureichenden Verständnis für die Bedürfnisse der Zielkunden und dem zugrundeliegenden Geschäftsmodell. So beschreibt die Einbeziehung des Kunden in die Entwicklung eines wertschaffenden Geschäftsmodells eine zentrale Herausforderung der Unternehmensgründung. Auch die Forschung im Bereich Entrepreneurship, als eines der am stärksten wachsenden Forschungsgebiete der letzten Jahrzehnte, rückt die Geschäftsmodellentwicklung zunehmend in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Nur selten ist schon mit der Gründung eines Unternehmens das betriebsoptimale Geschäftsmodell gefunden. Stattdessen entsteht ein profitables Geschäftsmodell meist erst durch gewonnene Erfahrungswerte im laufenden Geschäftsbetrieb. Trotz der wachsenden Aufmerksamkeit für die Bedeutung von Kundenzentrierung wird das kundenorientierte Vorgehen im Prozess der Geschäftsmodellentwicklung in Start-ups bisher nur oberflächlich beleuchtet.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!