SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 23048166


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Michael Hüttinger
  • Darstellung und Funktion von Inselmotiven in Uwe Timms Roman "Der Schatz auf Pagensand" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2017  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668529076 
    EAN-Code: 
    9783668529076 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Regensburg (Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften / Institut für Germanistik / Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Moderne Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht ¿ literarische Kompetenzen systematisch aufbauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Insel und allein die Vorstellung davon reichen aus, um in den Köpfen vieler Menschen zahlreiche Gedanken, Assoziationen, Träume und Wünsche hervorzurufen. Die Insel ist ein erwünschter Ort der Zuflucht und des Paradieses, häufig aber auch verwünscht als Ort der Isolation und verbunden mit zahlreichen angsteinflössenden Gefahren. Hierin ist bereits die Ambivalenz der Bedeutung einer Insel angedeutet. Die Insel hat demnach eine sehr grosse Anziehungs- und Symbolkraft und besitzt eine magische Wirkung auf den Menschen. Dennoch kann man feststellen, dass gerade die Insel als Schauplatz und das Motiv der Insel in der Literatur eine sehr grosse Rolle spielt. Die Insel als Paradies und Wunschvorstellung hat genauso Eingang in die Literatur gefunden, wie die Insel als Gefängnis und Isolation. Begründer einer ganzen Buchgattung rund um das Abenteuer Insel sind die Abenteuer von Robinson Crusoe, die der englische Autor Daniel Defoe 1719 veröffentlichte und der mit seinem Roman über einen Schiffbrüchigen auf einer einsamen Insel Weltliteratur geschrieben hat. Das literarische Motiv der ¿einsamen Insel¿ ist seitdem sehr eng mit Defoes Helden verbunden, der 28 Jahre lang der Natur einer unbewohnten Insel trotzt. Dennoch ist das Motiv des Inseldaseins viel älter als die Geschichte von Robinson Crusoe und bereits in der antiken Dichtung und griechischen Mythologie zu finden, wenn wir beispielweise an die Abenteuer von Odysseus bei Homer denken. Das Inselmotiv findet sich bei Goethe, Jean Paul, Mark Twain, Jules Verne und bei zahlreichen anderen bedeutenden Schriftstellern. Und insbesondere in der Kinder- und Jugendliteratur hat das Abenteuer auf der einsamen Insel bis heute einen festen Platz. Die Bedeutung und die Funktion der Inseln in der Literatur generell, aber vor allem auch in der Kinder- und Jugendliteratur sind vielfältig. So bietet sich die Insel als Ort der Rettung, der Zuflucht, als magischer Schauplatz für verborgene Schätze, Geheimnisse und Verbrechen, als Inbegriff der Einsamkeit, als Archipel der Sehnsucht, als Labor für Experimente, als abgeschirmter Ort der Prüfung, der Erkenntnis, der Wandlung und der Bewährung an.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024